Lexikon

Hier werden einige technische Grundlagen erklärt.

Suche nach Begriffen

Lexikon

  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Begriff Definition
UVV

Die Unfallverhütungsvorschriften stellen die für jedes Unternehmen und jeden Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung verbindlichen Pflichten bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz dar.

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 4617
UTV

Utility-ATV

Mit Side-by-Side werden UTV Fahrzeuge bezeichnet bei denen man neben einander sitzt und der Nutzwert im Vordergrund steht. UTV verfügen oft über kippbare Ladeflächen. Meist händisch zu bedienen mit Gasdruckdämpfern. Manchmal auch elektrisch über einen Spindelmotor oder hydraulisch wie beim LKW.

Autor - Super User
Zugriffe - 4156
Synonyme - SbS, Side by Side
Twin-Shock

Als Twin-Shock'er werden üblicherweise Motorräder mit 2 konventionellen Federbeinen am Heck bezeichnet.

In der Klassiktrial-Szene sind das meisten Geländemotorräder die nach 1965 gebaut wurden.

Autor - Gunter
Zugriffe - 5222
SOHC

englisch: Single Overhead Camshaft

deutsch: eine obenliegende Nockenwelle

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 7119
LED

Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode, dt. ‚lichtemittierende Diode‘, auch Lumineszenz-Diode) ist ein lichtemittierendes Halbleiter-Bauelement, dessen elektrische Eigenschaften einer Diode entsprechen.

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 3938
EFI

EFI (Electronic Fuel Injection) oder auf deutsch im Motorradbereich üblicherweise: Saugrohreinspritzung

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 4875
DOHC

DOHC-Ventilsteuerung (alternativ: Double Overhead Camshaft kurz: dohc oder 2 × ohc) ist eine international gebräuchliche Bezeichnung eines Hubkolben-Viertaktmotors bei dem die Ventile von zwei oben liegenden Nockenwellen je Zylinderbank gesteuert werden.

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 8564
CVT

Continuously Variable Transmission

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 4162
CBS

Das CBS (Combined Brake System) ist ein kombiniertes Bremssystem für Motorräder.

Autor - Super User
Zugriffe - 1766
ATV

kurz für All Terrain Vehicle deutsch: „Geländefahrzeug“

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 8578
ABS

Das Antiblockiersystem (ABS) ist ein technisches System für mehr Fahrsicherheit und weniger Verschleiß an den Laufflächen der Reifen.

Autor - Wikipedia
Zugriffe - 5774